| Gruppe | Edelstahl V2A |
| Form | Quadratrohr geschweißt |
| Werkstoff | 1.4301 / X5CrNi18-10 |
| Oberfläche | K240 geschliffen |
| Profilgröße (B x H x S) | 40 x 40 x 2,0 mm |
| Zuschnitt Möglichkeit | 10 mm – 1000 mm / alle 1 mm Toleranz +2 / -0 mm |
| Werkstoff Information: |
Bei der Werkstoffnummer 1.4301 handelt es sich um einen austenitischen
Chrom-Nickel-Stahl, der umgangssprachlich auch als V2A oder nach
amerikanischer Norm als AISI 304 bekannt ist. Aufgrund seiner guten
Korrosionsbeständigkeit, Verarbeitbarkeit und seines attraktiven
Erscheinungsbildes ist er eine der am weitesten verbreiteten Edelstahlsorten.
Die Legierung besteht hauptsächlich aus den folgenden Elementen:
Chrom (Cr): 17,5 % bis 19,5 %
Nickel (Ni): 8,0 % bis 10,5 %
Kohlenstoff (C):≤ 0,07 %
Korrosionsbeständigkeit:
Der Werkstoff 1.4301 ist in natürlichen
Umgebungen (Luftfeuchtigkeit, Wasser) sehr korrosionsbeständig.
Seine Widerstandsfähigkeit beruht auf einer schützenden,
passiven Chromoxidschicht.
Einschränkungen bei der Korrosionsbeständigkeit:
Er ist jedoch anfällig für interkristalline Korrosion, insbesondere im geschweißten Zustand.
Er sollte nicht in stark salz- oder Chlorid haltigen Umgebungen
wie Meerwasser oder Schwimmbädern eingesetzt werden.
Schweißbarkeit:
Er lässt sich mit allen gängigen elektrischen Schweißverfahren gut schweißen.
Bei größeren Wandstärken oder wenn eine anschließende Wärmebehandlung nicht möglich ist,
wird oft der kohlenstoffärmere Werkstoff 1.4307 bevorzugt.
Verformbarkeit:
1.4301 hat sehr gute Kaltumformeigenschaften und ist gut schmiedbar, walzbar und tiefziehbar.
Zerspanbarkeit:
Wie alle austenitischen Stähle neigt er zur Kaltverfestigung,
was die zerspanende Bearbeitung erschwert.
Polierbarkeit:
Der Werkstoff ist sehr gut polierbar, bis hin zu einem Hochglanz.
Magnetisierbarkeit:
Im lösungsgeglühten Zustand ist 1.4301 nicht magnetisch oder nur sehr schwach magnetisierbar.
Durch Kaltverformung kann er jedoch leicht magnetisch werden.
Lebensmittelechtheit:
Wegen seiner guten Reinigbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ist er lebensmittelecht
und eignet sich für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung.
Dichte:
Die Dichte liegt bei ca. 7,9 kg/dm³
| Support |





